Sei besser

Neuigkeiten

EoF-CO2-DE
EoF-CO2-DE
eof-Lewy-DE
article31-de
30-de
article32-de
article29-de
article8
article14-DE
meditation-3338691_1920
1024px-Seal_of_the_United_States_Department_of_the_Navy
adventure-air-aircraft-bright-clouds-colorful-1567553-pxhere
article-jb-bvb-real-DE
IMG-20220317-WA0000
article-alexia_putellas-DE
article-Lewandowski
pexels-photo-461593
article36-DE
article37-DE
pexels-isabella-mariana-1988698-scaled
article13-DE
pexels-mantas-hesthaven-384498
1-scaled
man-in-black-t-shirt-and-white-and-black-soccer-ball-on-3621498-scaled
Robert_Lewandowski123666
pexels-asad-photo-maldives-3155666
photo-1523287562758-66c7fc58967f
31475154365_bffd0f5771_c
399px-Cristiano_Ronaldo_2018
5357
ney-1
mes
5 Tibeter +

„Ein gesunder Mensch hat 1000 Wünsche, ein Kranker nur einen.“ – Indisches Sprichwort(aus dem Buch Tony Robbins: „Life force“)

Die Vorteile bei dem Praktizieren von 5 Tibeter+ ergeben sich unter anderem dadurch, dass:

  • 5 Tibeter+ = Aktivierung deiner Lebensenergie einschließlich Sexualenergie.
  • Alle Übungen wirken synchron auf den linken und rechten Teil des Körpers mit derselben Belastung.
  • Sie die Konzentrationsfähigkeit fördern.
  • Sie den gesamten Bewegungsapparat in hervorragender Form halten.
  • Sie die Entstehung von dem wunderbewirkenden Stickstoffmonoxid (NO) erhöhen.
  • Sie die Toleranz gegenüber dem CO2-Parameter erhöhen und das Ergebnis im Bolt-Test verbessern.

Vorab einige wichtige Informationen:

Wunderwirkung: Das Atmen

“Wir können wochenlang ohne Nahrung überleben, einige Tage ohne Wasser, aber nur wenige Minuten ohne Luft. Ärzte, Sportler und Nicht-Sportler achten oft mehr auf die Ernährung als auf die Atmung. Was würde passieren, wenn Sie diese Situation umkehren würden? Verbessern Sie Ihre Punktzahl beim Bolt-Test um 10 Sekunden, und Sie werden feststellen, dass sich Ihr Appetit verändert. Verbessern Sie Ihr Ergebnis um 40 Sekunden, und Ihr Leben wird sich verändern.”

Ihre Toleranz gegenüber dem CO2-Parameter können Sie mit dem Body-Oxygen-Level-Test (Bolt) ermitteln. Dieser Test hilft Ihnen, Ihren aktuellen Stand festzustellen und Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen. Um den Bolt-Wert zu messen, benötigen Sie eine Stoppuhr. Hier ist die Anleitung:

  1. Atmen Sie normal und geräuschlos durch die Nase ein.
  2. Atmen Sie normal und geräuschlos durch die Nase aus.
  3. Halten Sie die Nase mit den Fingern zu, um das Einströmen der Luft in die Lungen zu verhindern.
  4. Stoppen Sie die Zeit, bis Sie den ersten Drang zum Einatmen verspüren.

Bolt-Test 10 Sekunden: Zehn Sekunden bedeuten, dass die Atmung deutlich hörbar, unregelmäßig, schwer, angestrengt und ohne natürliche Pausen ist. 

Bolt-Test 20 Sekunden: Zwanzig Sekunden bedeuten, dass die Atmung ziemlich schwer, aber regelmäßig ist. Bei diesem Ergebnis sind sowohl die Frequenz als auch die Tiefe jedes Atemzugs geringer als bei einem Ergebnis von 10 Sekunden. 

Bolt-Test 30 Sekunden: Dreißig Sekunden bedeuten, dass die Atmung ruhig, sanft und leicht ist. 

Bolt-Test 40 Sekunden: Vierzig Sekunden bedeuten, dass die Atmung frei, ruhig, leise, mit sehr geringem Volumen und praktisch nicht wahrnehmbar ist (die Bewegungen der Brust und des Bauches sind minimal).

Wunderwirkung: Das Atmen und das Anhalten der Luft

“Schon im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde in Indien das Pranayama beschrieben, eine Technik bewusster Apnoe, die dazu dienen sollte, die Gesundheit zu fördern und das Leben zu verlängern. Ähnlich beschrieben chinesische Gelehrte vor 2000 Jahren in einem Gedicht die Bedeutung des durch Luftanhalten ausgelösten Trancezustandes“ Es muss nicht gleich so ambitioniert sein wie in der Gheranda Samhita, einem wichtigen Text des Hatha Yoga aus dem 17. Jahrhundert. Dort wird empfohlen, bereits im niedrigsten Schwierigkeitsgrad 12 Sekunden lang einzuatmen, 48 Sekunden den Atem anzuhalten und dann 24 Sekunden lang auszuatmen. Diese Texte zeigen, dass das Anhalten der Luft bereits vor vielen Jahren in China und Indien als wichtig für die Gesundheit des Menschen erkannt wurde.

Wunderwirkung: Das Atmen durch die Nase

Was bewirkt das Atmen durch die Nase? Im Jahr 1998 erhielten die Wissenschaftler L. Ignarro, R. Furchgott und F. Murad den Nobelpreis für Medizin für ihre Entdeckung in Bezug auf Stickstoffmonoxid (NO) als Signalmolekül. Stickstoffmonoxid besteht aus nur einem Atom Stickstoff (N) und einem Atom Sauerstoff (O).

Stickstoffmonoxid (NO) und seine Wirkungen:

  • NO wird in besonders großen Mengen in der Nase und den Nebenhöhlen gebildet.
  • Bei jeder Einatmung durch die Nase wird dieses farb- und geruchlose Gas unserer Atemluft beigemischt, um seine heilsame Wirkung zu entfalten:
  • NO weitet die Blutgefäße, senkt den Blutdruck, entlastet das Herz und schützt die Gefäßwände.
  • NO wirkt auch gegen Pilze, Bakterien und – heute aktueller denn je – gegen Viren.
  • NO sterilisiert die Atemluft.
  • NO verbessert die Kommunikation zwischen den Nervenzellen.
  • NO wirkt gegen Stress und Depressionen.
  • NO regt die Mitochondrien (die Kraftwerke unserer Zellen) an.
  • NO ist wichtig für die Sexualität.
  • Sogar in der Tumorbekämpfung ist es von großer Bedeutung.

Wunderwirkung: Die 5,5 Sekunden Resonanzatmung

Diese Übung begleiten Sie bei den Übungen 5 Tibeter+. Aber unabhängig davon, kann man diese Atemtechnik separat bei verschiedenen Bedingungen praktizieren, sogar wenn Sie zum Beispiel fernsehen.

Der 5,5 Sekunden lange Entspannungsatem am Ende jeder Übung wird durch Einatmen/Ausatmen und Zählen bis 6 durchgeführt. Hier ist die Anleitung:

  1. Setzen Sie sich gerade hin und entspannen Sie Schultern und Bauch.
  2. Atmen Sie ein und zählen dabei bis 6 sanft und entspannt, was im Schnitt ca. 5,5 Sekunden dauert.
  3. Atmen Sie aus und zählen Sie dabei bis 6 sanft und entspannt aus, was ebenfalls ca. 5,5 Sekunden dauert.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.

Beachten Sie beim Üben von 5 Tibeter+: Die 2. Phase unter Anwendung der Atmung: 6/24/12

  • Machen Sie die Übungen am besten morgens, vor dem Frühstück, nachdem Sie ein Glas Wasser getrunken haben.
  • Beim Einatmen zählen Sie bis 6, machen Sie die Übung und zählen Sie bis 24, lassen Sie die Luft aus und zählen Sie bis 12.
  • Machen Sie die Übungen entspannt, nehmen Sie mäßig Luft und am besten mit einem Lächeln.
  • Gedanken erschaffen Realität. Es ist die Energie der Gedanken, die durch die Chakren fließt und sie zusätzlich zu den Übungen selbst aktiviert.
  • In der 2. Phase führen Sie die Übungen am Anfang am besten in Stille durch. Nach und nach können Sie Ihre Lieblingsmusik hinzufügen, wenn Ihnen die, die wir präsentieren, nicht unbedingt zusagt.
  • Die PC-Muskeln können bei jeder Übung zusätzlich aktiviert werden, indem Sie zusätzlich Ihren Po zusammen drücken im Takt des Zählens. Am besten eignen sich dafür die Übungen T1.1 und T1.2.
  • Die Nummerierung dient dazu, die Energie der Gedanken den entsprechenden Chakren zuzuordnen. Außerdem bestehen Chakren 4, 6, 10, 12, 16, 96, 1000 jeweils aus einer solchen Anzahl von Elementen.

Was macht das 5-Tibet-Programm zu den effektivsten Übungen im Hinblick auf Zeitaufwand und Energiegewinn?

  • 5 Tibeter+ = Aktivierung deiner Lebensenergie einschließlich Sexualenergie.
  • Alle Übungen wirken synchron auf den linken und rechten Teil des Körpers mit derselben Belastung.
  • Es fördert die Konzentrationsfähigkeit.
  • Es hält den gesamten Bewegungsapparat in hervorragender Form.
  • Es erhöht die Entstehung von dem wunderbewirkenden Stickstoffmonoxid (NO).
  • Es verbessert die Toleranz gegenüber dem CO2-Parameter und steigert das Ergebnis im Bolt-Test.

Einige zusätzliche Informationen, die direkt oder indirekt erklären, warum die 5 Tibeter+ so wirksam sind!

Jeder Gedanke erzeugt eine einzigartige energetische Frequenz, da unser Gehirn bei Denkprozessen Energie in Form von elektromagnetischen Wellen aussendet. Aus diesem Grund stellt die Aktivierung der Chakren auch einen physikalischen Prozess dar.

Die Kraft der Gedanken:

Gedanken kreieren unsere Realität und stellen unsichtbare Ströme dar, über die sich die Milliarden Nervenzellen miteinander „unterhalten“, also Informationen aufnehmen, austauschen und verarbeiten.

Die Wirkung des Lächelns:

Lächeln entspannt und macht glücklich. Auch ein „falsches“ Lächeln hebt die Stimmung. Unser Gehirn reagiert auf die Muskelbewegung und schüttet Endorphine aus.

Meditation nach Mingyur Rinpoche:

Redefinieren Sie gemäß der Aussage von Mingyur Rinpoche das Verstehen von Meditation/Meditieren: „Wir können überall und jederzeit meditieren, sogar 3 Sekunden, 2 Sekunden, während du gehst, oder während du Kaffee oder Tee trinkst, selbst während du dich triffst, kannst du meditieren. Viele Menschen haben ein Missverständnis, wenn sie an Meditation denken… Das einfachste Meditationstraining ist: Sei dir deines Atems bewusst… Atme einfach ein, atme dann aus, atme wieder ein.“ https://www.youtube.com/watch?v=St7XEsehvVg